Ofenwurzeln mit Forellen-Dip

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400g Rüebli
  • 300g Pastinaken
  • 300g Randen1 Bio-Zitrone
  • 1,5 EL Rapsös
  • Salz, Pfeffer
  • 50g geräuchertes Forellenfilet
  • 100g Sauerrahm
  • 2 TL Meerrettich
  • ½ Bund Schnittlauch

Zubereitung:

  • Rüebli, Pastinaken und Randen schälen. Rüebli und Pastinaken längs vierteln. Randen je nach Größe halbieren und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Zitrone waschen und trocken reiben. Mit einem Sparschäler 2 Streifen Schale dünn abschälen. Rüebli, Pastinaken, Zitronenschale und 1 El Öl in einer Schüssel mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Randen salzen und pfeffern und nur kurz unter das Gemüse mischen.
  • Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech verteilen. Im heißen Ofen bei 220 Grad (Umluft 200 Grad) im unteren Ofendrittel 35 Min. garen.
  • Inzwischen das Forellenfilet zerzupfen und mit Sauerrahm und Meerrettich verrühren. Mit 1 Spritzer Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und untermischen. Ofenwurzeln mit restlichem Öl beträufeln und mit Forellen-Dip servieren.

Tipp:

Forellenfilets gibt es meist in grösseren Packungen zu kaufen. Die geöffnete Packung können Sie maximal einen Tag im Kühlschrank lagern. Das restliche Filet schmeckt zum Beispiel mit Meerrettich und Sauerrahm auf Vollkornbrot oder zerzupft auf Nüsslisalat, Ruccula oder anderem grünen Blattsalat.

Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten

 


Rezept von Essen & Trinken

 

« Zurück

 

© 2023 Wüstefeld & Järmann, Created by Pixelzauber GmbH