Rhabarber-Erdbeer Crumble Pie
Zutaten für den Teig (Kuchenform 23cm):
- 315g Weissmehl
- 230g kalte, gewürfelte Butter
- 2EL Zucker
- 0.5KL Salz
- 60ml Eiswasser mit 1EL Weissweinessig
Crumble topping:
- 100g Weissmehl
- 85g kalte, gewürfelte Butter
- 65g brauner Zucker
- 3EL normaler Zucker
- 0.25KL Salz
- 1-3EL brauner Rohrzucker zum darüberstreuen, je nach Lust & Laune
Zutaten Füllung:
- 600g Rhabarber, gerüstet und gewürfelt
- 200g frische Erdbeeren
- 200g Zucker
- 2EL Stärkemehl
Zubereitung:
- Mehl, Zucker und Salz für den Teig vermischen, Butter beimengen bis alles schön «zerbröselt» ist. Essig und Wasser nach und nach dazumischen und rühren bis sich Klumpen bilden, ev. wird nicht alles Wasser gebraucht oder es braucht etwas mehr, wenn der Teig zu brüchig ist. Teig zu einer Kugel formen, in zwei Teile halbieren, leicht flachdrücken, in Klarsichtfolie einpacken und kühlen (min. 1 Std. max. 1 Tag)
- Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, die eine Hälfte des Teigs auf 33cm ausrollen, in Kuchenform legen, Rand schön arangieren und für 30min in den Kühlschrank stellen
- Alle Zutaten für das Crumble topping in einer Schüssel vermischen und alles mit den Händen vermischen/reiben, in den Kühlschrank legen bis Verwendung
- Rhabarber, Erdbeeren, Zuckern und Stärke in einer Schüssel gut vermengen
- Etwas vom Crumble topping auf den vorbereiteten Kuchenteig verstreuen und die Füllung darauf verteilen. Restliches Crumble topping auf Kuchen verteilen und Rohrzucker darüberstreuen
- Ofen auf 190° C vorheizen, Kuchenblech auf Blech in unterer Hälfte Backofen 1-1.5h backen, bis Füllung «blubbert» und Teig golden ist. Kuchen ev. nach einer halben Stunde Backzeit zudecken, falls Teig zu schnell bräunt.
- Kuchen komplett auskühlen lassen.
Tipps:
Pie lässt sich übrigens am nächsten Tag viel besser schneiden.
Inspiriert von «supergoldenbakes» · e guete!
Wissenswert:
Rhabarbern sollten nicht länger als bis zum längsten Tag geerntet werden! Weitere Infos auf «Gartenjournal»
« Zurück